Verwaltungsgebäude bestehend aus 50 Containermodulen, Grundfläche ca. 25.80 x 14.80 m
Fotoshop im Zoo,
Sonderabmessung 6,00 x 4,40 m ,mit einer Läche Holzfassade
Schunk Mobilraum GmbH,
Unsere Produktion und Verwaltungsgebäude in Stadtlohn
Verladung eines Technikcontainers für eine Biogasanlage.
Hier zeigen wir Ihnen einige Einsatzbeispiele. Sie reichen von Baustellen oder räumlichen Übergangslösungen,
Büros, Unterkünften, Wasch-, Dusch- und Toilettenräumen bis hin zu Magazinen, Werkstätten und Lagerhallen. Ob neben-, hinter- oder
übereinander- unsere Container sind in jeder Dimension kombinierbar bis zur geplanten dreigeschossigen Großraumanlage.
Unsere Container bestehen aus verschweißten Stahlkonstruktionen mit Hohl- und Kantprofilen. Das entfernen der
Zwischenwände ermöglicht flexible Raumeinteilungen. Die Anordnung der Türen und Fenster ist beliebig festzulegen. Ebenso
die Elektro- und Sanitärinstalation, wobei Physik und Statik individuell berücksichtigt werden müssen. Ob Linoleum-, Fliesen-
oder Teppichboden, Fußbodenheizung oder Klimaanlage: Die Ausstattung lässt sich ganz nach Ihren individuellen
Erfordernissen gestalten und anbieten. Die Innenausstattung wird auf Wunsch ganz nach Ihren Bedarf ausgerichtet und erfüllt
somit alle Anforderungen moderner und ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung gemäß der Arbeitsstättenverordnung.
"Sprechen Sie uns an. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne und ausführlich in einem persönlichen Gespräch."
Unsere Standardlösungen sind aufgrund ihrer Erstellung aus
ISO-Norm-Containern eine wirtschaftliche Alternative zu anderen
Bauystemen. Sie sind kurzfristig realisierbar und verfügen über
eine hohe Mobilität.
Standardmaße:
Längen: 6.058 mm
Breiten: 2.438 mm oder 2.990 mm
Lichte Höhen: 2.300 mm oder 2.500 mm
Andere lichte Höhen sind im Rahmen des "Sonderbaus" möglich.
Außenhöhen: 2.600 mm oder 2.800 mm (Im Falle einer Isolierung über 120 mm hinaus ändert sich die Außenhöhe der Elemente!)
- Der Standsicherheitsnachweis / die Statik
- ein Fundamentplan
- der Wärmeschutznachweis und falls erforderlich die Energiebilanz gemäß Energieeinsparungsverordnung
- Grundriss- / Ansichts- und Schnittzeichnungen
- die Vorlage des Schweißnachweises gemäß DIN EN 1090
- eine unterschiedliche Fassadengestaltung (Trapezblech, Glattblech, Holzzementplatte mit Strukturanstrich, Putz usw)
- ein differenzierter Innenausbau (mit beidseitig beschichtetem Melaminharzplatten in verschiedenen Dekoren, Strukturanstrich, Plattierung der Wand- und Bodenflächen usw)
- eine gehobene Ausstattung im Bereich der Sanitärausstattung, der Elektroausstattung (Beleuchtung usw) sowie der Möblierung usw.
- Die Lage der Fenster, Türen usw. - deren Anzahl, wie viele Elemen Sie aneinanderkoppeln wollen
- ob Sie nur ein Erdgeschoss oder auch 1. und 2. Obergeschoss wünschen.
Verschweißte Stahlkonstruktion aus Hohl- und Walzprofilen gem. DIN EN 1090
Schutzgrundierung mit 2-K-Grundierung 20-30 μm, Lackierung 80-120 μm mit Farbe
auf Polyacrylat-Basis, im RAL Ton nach Wahl des AG; die Ecken sind mit Befestigungsbeschlägen
(Corner Castings), Gehäuse aus 5 mm Stahlblech, ausgestattet.
Die Standardausführung dieses Rahmens ist 2-fach stapelbar, gem. prüffähiger Statik,
das heißt, es ist eine Anlage auf 3 Ebenen, Erdgeschoß/1. und 2. Obergeschoß, mit
diesem Grundrahmen gestaltbar.
0,7 mm verzinktes Profilblech als Blindboden. Die Bleche sind auf die Bodenquerträger gem. Statik genietet.
mindestens 80 mm Mineralwollisolierung, Farb. Prefizol, Brandverhalten nach DIN 4102, k = 0,426 W/m²K bzw.
bei Bedarf gemäß EnEV
0,2 mm Polyäthylenfolie als Dampfsperre
19 mm (mind.) Spanplatte V100, der Schutzklasse F0 (formaldehydfrei),
Fabr. Spanatex, gem. DIN 68 763, auf Profilstahlträgern (Boden-
querträgern gem. Statik) verschraubt.
1,5 mm PVC Fußbodenbelag, in Bahnen verlegt, vollflächig verklebt,
Stoßnähte homogen verschweißt, Wand-/Bodenanschlüsse dauerelastisch
versiegelt. Den Wandabschluss bildet eine Hartkernsockelleiste.
Verkehrslast des Bodens: 2500 N/m²
Die Erhöhung der Verkehrslast ist auf Kundenwunsch möglich.
Ausführung und Preise auf Anfrage.
0,75 mm verzinktes Profilblech, Sickentiefe 40 mm, belüftet, Lagerung aufgelegt
und befestigt aus speziell gekanteten Dachprofilen gemäß Statik, die
bündig mit der Rahmenkonstruktion verschweißt werden.
mindestens 80 mm Mineralwollisolierung, Farb. Prefizol, Brandverhalten nach DIN
4102, k = 0,465 W/m²K bzw. bei Bedarf gemäß EnEV
0,2 mm Polyäthylenfolie als Dampfsperre
10 mm beidseitig melaminharzbeschichtete Spanplatte der Schutzklasse
F0 (formaldehydfrei), Fabr. Spanatex, gem. DIN 68 765, Dekor
weiß, auf Profilstahlträgern (Dachquerträgern gem. Statik) genietet
mit ALU-Blindnieten. Die Nietköpfe werden mit farblich passenden
Kunststoffkappen abgedeckt. Alle Stoß- und Eckverbindungen sind
mit speziellen Kunststoffleisten versehen
Das Dach ist auf eine Dachbelastung von 1250 N/m² ausgelegt.
Die Dachentwässerung erfolgt über vier in den Eckstielen untergebrachten PVC-Fallrohre DN 60,
die auf einen in den oberen Containerkästen eingebrachten Rohrstutzen
aufgebracht sind.
Auf Wunsch und gegen Aufpreis liefern wir Ihnen den Container mit einem Pult-/
Kaltdach. Diese Dachkonstruktion besteht aus Stahlprofilen, die Dacheindeckung
aus verzinkten Trapezprofilblechen. Die Dachentwässerung erfolgt über vorgehängte
verzinkte Dachrinnen sowie zwei an den Containerecken montierte Fallrohre.
Die Dachentwässerungsleitung wird hinter einer 6-fach gekanteten Attika montiert,
bestehend aus verzinktem Stahlblech, ca. 1 mm stark, mit Halterungen am Dachrahmen verschraubt.
Die Attika ist mit einem UV- und wetterbeständigem 2-Komponentenlack lackiert.
Die Blendenhöhe beträgt 500 mm.
0,55 mm verzinktes Profilblech, 7 mm Sickentiefe, grundiert und im RAL-
Ton gem. Wunsch des AG lackiert und auf verz. U-Profil-Stahl-
Fachwerkkonstruktion genietet. Die Bemaßung der U-Profile richtet
sich nach der Dicke der in die Fachwerkkonstruktion einzubringenden
Mineralwollisolierung.
mindestens 60 mm Mineralwollisolierung, Farb. Prefizol, Brandverhalten nach
DIN 4102, k = 0,590 W/m²K bzw. bei Bedarf gemäß EnEV
0,2 mm Polyäthylenfolie als Dampfsperre
10 mm beidseitig melaminharzbeschichtete Spanplatte der Schutzklasse
FO (formaldehydfrei), Fabr. Spanatex, DIN 68 765, Dekor: weiß oder Eiche
hell, genietet mit ALU-Blindnieten auf die eingangs beschriebene verz.
U-Profil-Stahl-Fachwerkkonstruktion. Die Nietköpfe werden mit farblich
passenden Kunststoffkappen abgedeckt. Alle Stoß- und Eckverbindungen
sind mit speziellen Kunststoffleisten versehen
Die Außenwand ist mit Zwangsbe- und -entlüftungen an den Stirnseiten versehen,
ausgeführt mit außenliegendem Kiemenblech sowie innenliegendem Kunststoffgitter
inkl. Insektenschutz. Zwischen Außenblech und Gitter wird ein PVC-Rohr DN 100 mm
zum Schutz der Isolierung montiert.
- Zeichnungen (Grundrisse, Ansichten, Schnitte)
- die prüffähige Statik
- der Wärmeschutznachweis sowie
- der Schweißnachweis gemäß DIN EN 1090
- Alle Unterlagen in dreifacher Ausfertigung
- Brandschutzqualität F-30 bis F-90 realisierbar
➜ Von der Raumanalyse, der Planung und Organisation, dem Transport und der Verpackung,
der schlüsselfertigen Montage vor Ort bis hin zu Dienst- und Serviceleistungen realisieren wir alles, was die moderne
Containerbauweise auf hohem Niveau zu bieten hat. Als Einzelelement, im Verbund bis hin zur Großanlage in Camp-
Dimension sind die mobilen Raumsysteme für nahezu jeden Einsatzbereich geeignet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.